Ein Jahr der Innovation: HelpNDocs Jahr 2023 im Rückblick

Ein Jahr der Innovation: HelpNDocs Jahr 2023 im Rückblick
Kategorien: Artikel

Entdecken Sie HelpNDocs transformative Entwicklung im Jahr 2023, mit bahnbrechenden Updates wie HTTP-Build-Aktionen, erweiterten Gleichungs- und Bild-Editoren und verbesserten Importfunktionen. Erfahren Sie, wie diese Innovationen die Hilfe-Dokumentationen und das technische Schreiben neu definiert und HelpNDoc zu einem unverzichtbaren Tool für Content-Ersteller weltweit gemacht haben.

Mehr lesen →

Revitalisieren Sie Ihre Hilfedateien: Konvertieren von älteren WinHelp-HLP-Dateien in moderne Dokumentationen mit HelpNDoc

Revitalisieren Sie Ihre Hilfedateien: Konvertieren von älteren WinHelp-HLP-Dateien in moderne Dokumentationen mit HelpNDoc
Kategorien: Artikel

Entdecken Sie die Zukunft der Hilfedokumentation mit unserem aufschlussreichen Leitfaden zur Umwandlung veralteter WinHelp-Dateien in schlanke, moderne Formate. Erfahren Sie, wie Sie jahrzehntealte Dateien mühelos wieder zum Leben erwecken und so das Potenzial Ihrer Inhalte in der heutigen Multi-Device-Welt voll ausschöpfen können. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch HelpNDoc – vom Importieren Ihrer Originaldateien bis zum Exportieren in einer Vielzahl moderner Formate. Egal, ob Sie ein erfahrener technischer Redakteur sind oder Hilfe-Entwicklungstools zum ersten Mal anwenden, dieser Beitrag ist Ihr Ausgangspunkt zur Beherrschung der Dokumentationserstellung im digitalen Zeitalter. Möchten Sie Ihre Hilfedateien zu neuem Leben erwecken? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie einfach und wirkungsvoll die Aktualisierung Ihrer Ressourcen mit HelpNDoc sein kann.

Mehr lesen →

Veröffentlichung von HelpNDoc 8.9: Beleben Sie Ihre Dokumentation mit neuen Projekt-Starterkits und einem erweitertem Themenfilter!

Veröffentlichung von HelpNDoc 8.9: Beleben Sie Ihre Dokumentation mit neuen Projekt-Starterkits und einem erweitertem Themenfilter!
Kategorien: Neuigkeiten

Wir freuen uns, Ihnen HelpNDoc 8.9 vorstellen zu dürfen, ein leuchtendes Vorbild der Innovation in der Welt der Dokumentationserstellung. Im Vordergrund stehen die Projekt-Starterkits, maßgeschneiderte Blueprints, die auf den Best Practices für verschiedene Projekte basieren, von komplizierten API-Dokumentationen und Softwareanleitungen bis hin zu einnehmenden Kochrezepten und benutzerorientierten Handbüchern für mobile Apps. Diese Kits versprechen, die Art und Weise der Initiierung von Projekten zu verändern und jederzeit einen optimalen Start zu gewährleisten. Und das ist noch nicht alles! Tauchen Sie mit unserem erweiterten Themenfilter in ein präzises Content-Management ein, erleben Sie den überarbeiteten Projektdialog und nutzen Sie die intelligenteren Skriptfunktionen. Wie immer haben wir etwaige Schwachstellen durch wichtige Fehlerbehebungen beseitigt, um Ihnen einen reibungsloseren Workflow zu gewährleisten. Möchten Sie loslegen? Laden Sie dieses Update jetzt herunter! Wie immer ist HelpNDoc für den persönlichen Gebrauch und zu Bewertungszwecken kostenlos, sodass Sie diese bemerkenswerten Fortschritte selbst ausprobieren können.

Mehr lesen →

Multi-Channel-Publishing leicht gemacht: Warum HelpNDoc WordPress gegenüber deutlich überlegen ist

Multi-Channel-Publishing leicht gemacht: Warum HelpNDoc WordPress gegenüber deutlich überlegen ist
Kategorien: Artikel

In der vernetzten digitalen Welt von heute ist das Konzept des Multi-Channel-Publishing wichtiger denn je. Da ihre Zielgruppen Informationen über verschiedene Plattformen und Formate abrufen, stehen Content-Ersteller vor der Herausforderung, unabhängig vom Medium für eine bestmögliche Zugänglichkeit und Wirkung ihrer Arbeit zu sorgen. Dies erfordert Tools, die vielseitig, effizient und auf die einzigartigen Anforderungen des Multi-Channel-Publishing zugeschnitten sind. WordPress und HelpNDoc sind zwei Plattformen, die die Inhaltserstellung erleichtern sollen, jedoch unterschiedliche Ansätze und Funktionen bieten. WordPress ist weithin für seine Webpublishing-Funktionen bekannt und in dieser Hinsicht die Plattform der Wahl für Blogger, Unternehmen und Web-Entwickler. Die Funktionen von WordPress werden jedoch nicht immer den Anforderungen des Multi-Channel-Publishing gerecht. HelpNDoc wurde dahingegen mit Blick auf die speziellen Anforderungen von Dokumentationen entwickelt. Es bietet eine Reihe von Funktionen, die es zur bevorzugten Wahl für technische Redakteure, Lehrkräfte und andere Spezialisten machen, die etwas kanalübergreifend durch beispielsweise E-Bücher, PDFs, mobile Apps usw. veröffentlichen wollen. Welches Tool ist also am besten für Projekte geeignet, die ein reibungsloses Multi-Channel-Publishing erfordern? Dieser Artikel wird Ihnen einen eingehenden Vergleich zwischen WordPress und HelpNDoc liefern und dabei die Stärken und Schwächen beider Tools hinsichtlich des Multi-Channel-Publishing untersuchen. Anhand einer umfassenden Analyse werden wir herausfinden, wie diese beiden Plattformen vergleichsweise abschneiden, sodass Sie eine fundierte Entscheidung für das am besten für Ihre Publishing-Anforderungen geeignete Tool treffen können.

Mehr lesen →

HelpNDoc 8.8: Die perfekte Mischung aus visueller und textueller Content-Bearbeitung

HelpNDoc 8.8: Die perfekte Mischung aus visueller und textueller Content-Bearbeitung
Kategorien: Neuigkeiten

Willkommen im neuen Zeitalter der Erstellung von Hilfedokumenten, in dem eindrucksvolle Grafiken nahtlos mit effektiven Textinhalten kombiniert werden, um gemeinsam für eine erstklassige Benutzerunterstützung zu sorgen. Wir freuen uns, Ihnen die neueste Version unseres innovativen Hilfe-Entwicklungstools vorstellen zu können – HelpNDoc 8.8. Diese neueste Version wurde mit einem übergeordneten Prinzip entwickelt: Ihren Prozess zur Erstellung technischer Dokumentationen so effizient, ansprechend und angenehm wie möglich zu gestalten. Erleben Sie transformative Aktualisierungen des Bild- und Snippet-Editors, die eine interaktivere und nahtlose Textbearbeitung ermöglichen. Das aktualisierte Bibliothek-Panel und das Skript-Editor-Fenster verbessern Ihren Arbeitsablauf und bieten Ihnen die Kontrolle und die Einfachheit, die Sie sich immer gewünscht haben. Außerdem haben wir verschiedene Fehler beseitigt und unser System optimiert. Von der Bearbeitung defekter Bibliothekselemente bis zur Verhinderung des Öffnens mehrerer Instanzen des Skript-Editors versprechen unsere Korrekturen eine reibungslosere und zuverlässigere Dokumentationserstellung. Begleiten Sie uns durch diesen Artikel, in dem wir in die funktionsreiche Landschaft von HelpNDoc 8.8 eintauchen, eine perfekte Mischung aus visueller und textueller Content-Bearbeitung. Machen Sie sich bereit für ein unvergleichliches Benutzererlebnis! Falls Sie HelpNDoc bislang noch nicht angewendet oder noch nicht aktualisiert haben, empfehlen wir Ihnen, die kostenlose Einzelbenutzer-Lizenz herunterzuladen, um die Software auszuprobieren und die neuen Funktionen selbst kennenzulernen.

Mehr lesen →

Unterstützung technischer Redakteure: HelpNDocs Überschreibungsfunktionen für unbegrenzte Dokumentationsversionen

Unterstützung technischer Redakteure: HelpNDocs Überschreibungsfunktionen für unbegrenzte Dokumentationsversionen
Kategorien: Artikel

In diesem Artikel werden wir uns damit befassen, wie Sie die Überschreibungsfunktionen von HelpNDoc zur Unterstützung Ihres technischen Schreibprozesses nutzen können. Wir werden die Überschreibungsfunktionen für Projektoptionen, Variablen, Stile und Vorlageneinstellungen vorstellen, die alle dazu beitragen, dass HelpNDoc eine Vielzahl von Dokumentationsversionen erstellen kann. Am Ende werden Sie ein umfassendes Verständnis davon haben, wie Sie diese Funktionen zur Erstellung maßgeschneiderter, zweckmäßiger Dokumentationen nutzen können.

Mehr lesen →

Wiederherstellen von Ordnerhierarchien, verbesserter Editor für mathematische Gleichungen und erweiterte Vorlagenüberschreibungen in HelpNDoc 8.7

Wiederherstellen von Ordnerhierarchien, verbesserter Editor für mathematische Gleichungen und erweiterte Vorlagenüberschreibungen in HelpNDoc 8.7
Kategorien: Neuigkeiten

Für das technische Schreiben sind robuste, effiziente und benutzerfreundliche Tools von größter Bedeutung. HelpNDoc glänzt auf diesem Gebiet. Es ist ein bemerkenswertes Hilfe-Entwicklungstool, das komplexe Dokumentationsprozesse vereinfacht und effektiver macht. Unserer Verpflichtung zu kontinuierlichen Verbesserungen getreu freuen wir uns, Ihnen die neueste Version von HelpNDoc, die Version 8.7, vorstellen zu können. HelpNDoc 8.7 bringt nicht nur neue Funktionen, sondern wir haben uns zudem bemüht, die Benutzererfahrung durch Beseitigung verschiedener Probleme und eine Optimierung der Gesamtleistung zu verbessern. Die leistungsstarken Funktionen von HelpNDoc 8.7 definieren die Art und Weise, mit der technische Redakteure ihre Dokumentationen verwalten, neu. Die neueste Version verbessert den Vorgang des Importierens von Ordnern und Unterordnern insofern erheblich, als dass die Ordnerhierarchie im Inhaltsverzeichnis des Projekts wiederhergestellt wird. Darüber hinaus haben wir erweiterte Vorlagenüberschreibungen eingeführt, die eine außergewöhnliche Konfigurierbarkeit bieten und so Ihre vielfältigen Dokumentationsanforderungen erfüllen können.

Mehr lesen →

Die Zukunft der Dokumentation: Wie Hilfe-Entwicklungstools technische Redakteure und Unternehmen unterstützen

Die Zukunft der Dokumentation: Wie Hilfe-Entwicklungstools technische Redakteure und Unternehmen unterstützen
Kategorien: Artikel

Die Dokumentationslandschaft ist einem ständigen Wandel unterworfen, und HelpNDoc hat sich dabei zu einem führenden Hilfe-Entwicklungstool entwickelt, das die Art und Weise der Erstellung, Pflege und Weitergabe von Informationen verändert. Mit seiner Fähigkeit zur Vereinfachung des Dokumentationsprozesses, Verbesserung der Content-Qualität und Integration mit fortschrittlichen Technologien definiert HelpNDoc die Zukunft der Branche neu. In diesem Artikel werden wir erkunden, wie HelpNDoc die Zukunft der Dokumentation gestaltet.

Mehr lesen →